- Formverlauf
- сущ.
судостр. обводы (корпуса судна)
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Für Elise — Der Beginn von Für Elise in der kommentierten Erstausgabe von Ludwig Nohl, 1867 … Deutsch Wikipedia
1. Sinfonie (Bruckner) — Die Sinfonie Nr. 1 c Moll (WAB 101) von Anton Bruckner ist eine Sinfonie in vier Sätzen. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschichte 2 Die Fassungen 3 Besetzung 4 Z … Deutsch Wikipedia
Improvisation (Musik) — Als Improvisation wird die Form musikalischer Darbietung verstanden, in der das ausgeführte Tonmaterial in der Ausführung selbst entsteht und nicht vorher schriftlich fixiert worden ist. Die Anforderungen, die die Improvisation an einen… … Deutsch Wikipedia
Tragische Ouvertüre (Brahms) — Die Tragische Ouvertüre d Moll op. 81 ist eine Ouvertüre von Johannes Brahms. Sie entstand im Sommer des Jahres 1880 in Bad Ischl, zur gleichen Zeit wie die Akademische Festouvertüre c Moll op. 80. Der Uraufführung unter Hans Richter, die am 26.… … Deutsch Wikipedia
Transeamus — usque Bethlehem ist ein schlesisches weihnachtliches Chorwerk eines anonymen Komponisten auf einen lateinischen Text. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Text 3 Anmerkungen 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Transeamus usque Bethlehem — ist ein schlesisches weihnachtliches Chorwerk eines anonymen Komponisten auf einen lateinischen Text. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Text 3 Anmerkungen 4 … Deutsch Wikipedia
Adrian Pavlov — (* 12. Juli 1979 in Sofia) ist ein bulgarischer Komponist, Dirigent und Pianist, der seit 1998 in Deutschland lebt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schaffen 3 Werkverzeichnis (A … Deutsch Wikipedia
Jazz — Jazzmusik * * * Jazz [dʒ̮ɛs], der; : Musik für bestimmte Schlag und Blasinstrumente, die ihren Ursprung in der Musik der nordamerikanischen Schwarzen hat: sie hörten die ganze Nacht Jazz. * * * Jazz 〈[ dʒæ̣z] m.; ; unz.; Mus.〉 aus geistlichen… … Universal-Lexikon
Ligeti — Lịgeti, György, österreichischer Komponist ungarischer Herkunft, * Dicsőszentmárton (heute Tîrnăveni) 28. 5. 1923; studierte in Budapest bei F. Farkas und S. Veress, wurde 1950 dort Dozent an der Musikhochschule, war 1957 58 freier Mitarbeiter … Universal-Lexikon